Aprilia Marittima


Die touristische Gesamtheit von Latisana Marittima, in der Gemeinde von Latisana, befindet sich in der Nähe der Strandbäder von Lignano Sabbiadoro (Provinz von Udine) und Bibione (Provinz von Venedig) und liegt in der Lagune von Marano. Das Land des Gebietes ist zwischen der Gemeinde von Latisana und Marano Lagunare unterteilt. Der Name des Ortes kommt aus der Baugesellschaft „Aprilia Marittima S.P.A.", die sie in der 70er Jahre nach Wunsch mancher Lokalunternehmer gegründet hat.


Aprilia ist die touristische Schifffahrtsarea von Latisana, die dank zahlreichen deutschen und österreichischen Anlagen gegründet wurde. Mit seinen Hafenbecken, mit mehr als 2.500 Bootplätze für Schwimmende von 7 bis 25 Meter, mit den Dry Marina und seinen Unterstellen- und Wartungsdienstleistungen, den Terramare, den Schwimmbäder, den grünen Areas und den Dienstleistungen für Touristen ist es einen der größten HafenEuropas.


Die Hafenbecken blicken auf der Lagune von Marano. Die vertäuten Boote können durch Kanale (teilweise natürlichen und teilweise künstlichen) die Hafeneinfahrt von Lignano Sabbiadoro erreichen, und dann auf offener See fahren.


Es gibt mehrere Möglichkeiten für Unterkunft und Dienstleistungen für Touristen:
3 Vermietungsagenturen, ein Campingplatz, ein Bed & Breakfast, Schwimmbäder, Supermärkte, Tennisplätze, Tabakladen und noch mehr viel.


NAUTILIA -€Gebrauchtbootsausstellung.
Jedes Oktober organisiert der Ente Fiera Cantieri di Aprilia „NAUTILIA“ eine der
wertvolleren
Gebrauchtbootsausstellungen auf internationaler Ebene.
Nautilia unterscheidet sich von den anderen italienischen Bootausstellungen durch den Zahl der Besucher und der Ausstellern, die aus den ganzen Welt kommen.
Ihre Besonderheit ist, dass Nautilia die einzige Ausstellung ist, in der die Boote auf den Boden stehen.


Auf diese Weise können die Käufern auch den Innenraum der Wasserfahrzeugen, die Ruder und die Schiffsschrauben kontrollieren, so dass man weitere Kosten für Treideinen vermeidet. Die Schiffsrümpfen, die für 2 Wochen zahlreichen „Seefahrern“ anziehen, messen von 7 bis 20 Meter; 20% sind Segelboote, 75% mit Motorantrieb und 5% Motorsailer. Es handelt sich um ein echtes „Schaufenster der Gebrauchtboote“, das mehr als 15.000 Besuchern und 40 nationalen und internationalen Berufsbroker anzieht.
Die Geschäften, die jedes Jahr zu Ende geführt werden, sind bemerkenswert.

www.nautilia.org